Bei allen Vorteilen der Mikroschaumsklerosierung muss seriöserweise auch auf die Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen der Therapie hingewiesen werden:
Die Hauptbegleiterscheinung der Schaumsklerosierung ist die sogenannte " Postinflammatorische Hyperpigmentierung"
Was ist darunter zu verstehen?
Der Schaum bringt den Körper dazu die erkrankte Venen mittels seines eigenen Blutgerinnungssystems zu verschließen. Durch die künstlich ausgelöste Reizreaktion und dem geronnen Blut welches in der Vene eingeschlossen wird kommt es zu mehr oder minder stark ausgeprägten Verfärbungen und Verhärtungen der behandelten Venen.
Diese können bei großen Varizen auch durchaus kräftig ausfallen.
Der Körper baut jene Veänderungen im Laufe von mehreren Monaten
(im Schnitt 3-6 Monate, in extremen Fällen aber auch bis zu 1 1/2 Jahren) durch körpereigene Fresszellen ab.
Dieser Abbauprozeß kann durch Aufstechen und Ausdrücken des geronnen Blutes sowie durch spezielle Cremen und zusätzliche Behandlungen mit einem Biostimulationslaser beschleunigt werden.
Nach großen internationalen Studien sind nach 18 Monaten 97 % aller Hyperpigmentierungen verschwunden. Bei den verbleibenden Fällen kann oft mittels eines Tattooentfernungslasers Abhilfe geschaffen werden.
Kleine, bleibende Restpigmentierungen können allerdings NIEMALS ganz ausgeschlossen werden.