Bei Krampfadernerkrankungen unterscheiden wir zwei grundsätzliche Entstehungsformen:
1) Primäre Varikosen, das sind Krampfadern, die ohne Vorerkrankungen des tiefen Venensystems enstehen, und den Hauptteil der Krampfadererkrankungen ausmachen
2) Sekundärvarikosen entstehen als Folge überlasteter Ausweichgefäße nach tiefen Beinvenenthrombosen enstehen
Bei primären Varikosen unterscheidet man je nach verantwortlichem Gefäßabschnitt zwischen den Krampfadern der großen Stammvenen, Seitenastvarikosen, Varikosen von Verbindungsvenen und kleinsten Retikulär- oder Besenreiservarikosen.
Vor jeder Behandlung ist es ABSOLUT WICHTIG mittels Ultraschall den Ausgangspunkt der Krampfader zu bestimmen da sonst keine seriöse und anhaltende Therapie möglich ist.
VENENTHERAPIE OHNE ULTRASCHALL IST UNSERIÖS, VERANTWORTUNGSLOS UND GEFÄHRLICH !
"Falsche Besenreiser" die mittels des Ultraschalls
als Folgen einer schweren Stammvarikose erkannt werden konnten